Im Rahmen unserer aktuellen Produktion für die Deutsche Bahn haben wir die Entstehung des neuen Flughafenbahnhofs im Großprojekt Stuttgart 21 filmisch begleitet. Dieses Bauwerk ist nicht nur ein infrastrukturelles Vorhaben, sondern ein bedeutender Meilenstein für die zukünftige Mobilität der Region. Mit der neuen Verbindung wird die Fahrzeit vom Stuttgarter Hauptbahnhof zum Flughafen auf nur sechs Minuten verkürzt – ein enormer Vorteil für Reisende.
Unser Infrastrukturfilm, der in nur drei intensiven Drehtagen entstanden ist, bietet tiefgehende Einblicke in die Bauweise, die ingenieurtechnischen Herausforderungen und das übergeordnete Konzept des Projekts. Dank unserer engen Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn und der intensiven Einbindung in die Konzeptentwicklung konnten wir ein fundiertes Verständnis für die zentralen Kommunikationspunkte des Projekts aufbauen. Dadurch war es uns möglich, die verschiedenen Bauphasen filmisch festzuhalten und durch eigens erstellte Animationen komplexe Sachverhalte anschaulich und verständlich darzustellen.
Ein weiteres Highlight unserer Produktion war der Zugriff auf unser umfangreiches Archivmaterial. Dieses ermöglichte es uns, die Baufortschritte des Flughafenbahnhofs über die Jahre hinweg detailliert zu dokumentieren und die Entwicklung des Projekts visuell eindrucksvoll nachzuzeichnen. Zusätzlich haben wir einen Teaser sowie ein YouTube Short produziert, um die Botschaften gezielt auf verschiedene Zielgruppen und Formate anzupassen.
Im Film erläutert Robert Berghorn, technischer Projektleiter der Flughafenanbindung, wie das Team den Rohbau des Bahnhofs in nur vier Jahren erfolgreich abgeschlossen hat und welche Herausforderungen sie dabei meistern mussten.
Unser Film wurde am 13. Oktober 2024 auf YouTube veröffentlicht und erreichte bereits am 15. Oktober über 120.000 Aufrufe.